Gartensamstag
Erste Vorbereitungsarbeiten für den Frühling
Erste Vorbereitungsarbeiten für den Frühling
Thema: Bärlauch & Co. im Frühling Lust auf frische Luft, „wilde“ Kochideen und einen Workshop, der alle Sinne anspricht? Bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese lernen wir schmackhafte Wildkräuter kennen. Aus den selbst gesammelten Pflanzen wird dann im Freien ein Wildkräutermenü gekocht. … Weiterlesen
Herzlich Willkommen für alle Interressierten, auch wer später dazukommen und mitgärtnern möchte, zu einem Rundgang im Klimagarten (Biokohleforschungsprojekt&Studentischer Gemeinschaftsgarten). Gruppen über 15Personen bitte um Anmeldung. Treffpunkt Klimagarten auf dem Sand 14, Südseite des Informatikgebäudes, Weg ist ausgeschildert.
Bei diesem Kurs lernen wir TerraPreta herzustellen, die berühmte Schwarzerde, die sich selber erhält.
Ort: Klimagarten (auf dem Sand, Tübingen) Interessierte willkommen!!!
Ab 11.00 treffen wir uns am kommenden Samstag, dem 10.05.2014, wieder zum Gärtner im Klimagarten auf dem Sand. Alle sind herzlich eingeladen.
Unsere nächste Setzlingsbörse findet am 1.6.14 von 14-17 uhr im Untergeschoss des 'Werkstatthaus' im Tübinger Französischen Viertel statt. Pflanzentausch_Plakat
Unsere nächste Setzlingsbörse findet am 1.6.14 von 14-17 uhr im Untergeschoss des 'Werkstatthaus' im Tübinger Französischen Viertel statt. Pflanzentausch_Plakat
Ab 14.00 treffen wir uns am kommenden Samstag, dem 24.05.2014, wieder zum Gärtner im Klimagarten auf dem Sand. Alle sind herzlich eingeladen.
Herzlich Willkommen für alle Interressierten, auch wer später dazukommen und mitgärtnern möchte, zu einem Rundgang im Klimagarten (Biokohleforschungsprojekt&Studentischer Gemeinschaftsgarten). Gruppen über 15Personen bitte um Anmeldung. Treffpunkt Klimagarten auf dem Sand 14, Südseite des Informatikgebäudes, Weg ist ausgeschildert.