Klimagarten

Klimafarming-Garten an der Uni Tübingen

Klimagarten

Praxiskurs Terra Preta Herstellung

Klimagarten Auf dem Sand 1, Tübingen, Deutschland

Lerne, fruchtbare Schwarzerde herzustellen Terra Preta (do Indio) ist die Crème de la Crème des Klimafarmings, ein Konzept für eine klimaschonende, effektive und nachhaltige Landwirtschaft. Angesichts schwindender fruchtbarer Böden durch Überbewirtschaftung ist die schnelle Erzeugung von fertilen, selbst-wachsenden Böden existenziell … Weiterlesen

€80

Pflanzenstärkung und Wurzeln schlagen leicht gemacht

Klimagarten Auf dem Sand 1, Tübingen, Deutschland

Workshop 01.07.17 im Klimagarten Tübingen Möchten wir nicht alle gesunde und kräftige Pflanzen wachsen lassen? Was können wir dafür tun, dass aus einem Samen eine kräftige Pflanze wächst? Falls ein Schädlingsbefall schon vorliegt- welche Präperate können wir verwenden? In diesem … Weiterlesen

€40

Erdforum

Das Erdforum ist eine Kreiskommunikation und wurde anlässlich des Klimagipfel 2011 in Südafrika von Shelley Sacks entwickelt. Seitdem wird es weltweit von unterschiedlichsten Menschen, Gruppen und Initiativen praktiziert. Wirkung von Pfanzenkräften Das Erdforum bietet dir die Möglichkeit, dich auf kreative … Weiterlesen

Kostenlos

Selbstversorger – Seminar

Klimagarten Auf dem Sand 1, Tübingen, Deutschland

Nahrung aus Wald & Garten Mit vielseitigen, naturnahen und unkonventionellen Methoden vermittelt das Wochenendseminar Gärtner- und Wildpflanzenwissen für Anfänger, Farbenfrohe Ernte im Herbst wie auch für Menschen mit ersten Garten- und Wildpflanzenerfahrungen. Der praktische Teil besteht aus der Verarbeitung von … Weiterlesen

€ 80

Praxiskurs Permakultur-Design

Beispiel einer Planungsskizze Permakultur-Planung ist ursprünglich ein systemischer und ganzheitlicher Gestaltungs-Prozess für vielfältige, nahrhafte und fruchtbare Landschaften in der Stadt und auf dem Land. Der Ansatz eignet sich aber auch für die partizipative Gestaltung von Gemeinschaftsprojekten, Unternehmen und Haushalten. Im … Weiterlesen

€ 80

Teeworkshop

Nicht immer Lust auf den gleichen Tee!? Habt ihr Lust aus getrockneten Kräutern selbst leckere Teemischungen zuzubereiten? Es gibt so viele Kräuter die einzeln oder gemischt tolle Tees ergeben, ein Kreatives Experimentierfeld mit großem Genuss.Wir werden nach einer kurzen Wissensvermittlung … Weiterlesen

€15

Erdforum

Das Erdforum ist eine Kreiskommunikation und wurde anlässlich des Klimagipfel 2011 in Südafrika von Shelley Sacks entwickelt. Seitdem wird es weltweit von unterschiedlichsten Menschen, Gruppen und Initiativen praktiziert. Es bietet dir die Möglichkeit, dich auf kreative Art mit anderen in … Weiterlesen

Kleingärtnern

Selbstversorgung mit Gemüse & Wildpflanzen Kleingärtnern, das bedeutet Gutes für Dich & die Erde zu tun, Heilung, lebendige Nahrung, Schönes erschaffen und Freude an und mit der Natur! Der Kurs ist so ausgerichtet, dass Du danach mit Deiner Selbstversorgung gleich starten … Weiterlesen

€110

Kräuterspaziergang-Frühling

Thema: Bärlauch & Co. im Frühling Lust auf frische Luft, „wilde“ Kochideen und einen Workshop, der alle Sinne anspricht? Bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese lernen wir schmackhafte Wildkräuter kennen. Aus den selbst gesammelten Pflanzen wird dann im Freien … Weiterlesen

€12

Pflanzentauschbörse

Es ist wieder soweit: Das Frühjahr kommt und wir (das Werkstadthaus) laden mit der Pflanzentauschbörse wieder herzlich ein zum regen Austausch mit passionierten GärtnerInnen oder auch interessierten Laien und insbesondere zum Tauschen von (selbstgezogenen) Setzlingen, Saatgut, Stauden und Ablegern aller … Weiterlesen